
Start / Bienvenidos
Die Zeit ist reif
Über mich
Der
Fuhrpark
Erlebnisreisen
Buch "Wo die rote Erde lebt"
Reisebilder
/ Fotogalerie
Gäste
und Begegnungen
Gästehaus / Hostel
Reiseberichte
Reisevideos (New)
Gästebuch
Newsletter
Preise
Termine
Kontakt
Service/AGB/Links


Ruf mich per Skype
an

Wie
spät ist es in Paraguay ?
Quick-Links
Bildergalerie
La(d)y Tours
Video
La(dy) Tours
Termine
Reisebericht
"Che Guevara Route"
Reisebericht "Über
die Anden"
Reisebericht
"Paraguay Off-Road"
Reisebericht
"Bolivien 2007"
Letzte Aktualisierung: 21.06.2014
Seitenlayout und Design by:
www.ambiente-virtual.de
|
Paraguay - Brasilien - Bolivien - Paraguay TOUR
Meine Reise in's Pantanal und auf der "Che Guevara" Route
in Bolivien
September/Oktober 2006
Ein Highlight war auch die "Che-Guevara-Route" von Samaipata
über Vallegrande bis Monteagudo, welche wir in 3 Etappen mit einer
durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 20 km/h zurückgelegt
haben, schneller ging es nicht auf der Piste.
In Samaipata lernten wir Anne aus Leipzig kennen, die dort an
der Plazza seit Januar ein Restaurant betreibt mit einem kulinarischen
Angebot, was weit und breit seines gleichen sucht. Unglaublich, was Annes
Küche auf den Tisch brachte. Suppe, Hauptgang, Dessert und bolivianischer
Rotwein für umgerechnet 2 Euro; für uns nicht viel, viel aber
für Bolivianer. Das Essen war so gut, dass wir tags darauf nochmals
vorbeischauten.
In Vallegrande haben wir bei dem jährlichen Traditionsfest einen
weiteren Deutschen kennen gelernt, nämlich Eric. Er ist ein ehemaliger
Entwicklungshelfer, der schon seit fast 40 Jahren dort lebt und uns die
Che-Guevara-Route wärmstens empfohlen hat. In Vallegrande wurden
1997 die Gebeine von Che und einigen seiner Kämpfer ausgegraben,
nachdem sie dort 30 Jahre unentdeckt verscharrt waren. Danach wurden sie
nach Kuba gebracht und seinem alten Weggefährden "Fidel"
übergeben, der Che Guevara in Santa Clara, wo er seinen größten
Sieg errang, eine würdige Ruhestätte gab. Vielleicht sind beide
bald dort vereint. James, der Saarländer, wird am 20. 04. 06 jedenfalls
dort Che die letzte Ehre erweisen, sozusagen als sein persönlicher
Abschluss dieser Che-Route. Es sei ihm gegönnt!
Vallegrande, da war noch etwas. Da stand an der Plazza ein anderer grüner
Landrover, Typ 109, V 8-Motor, Benziner - mit CH-Kennzeichen. Eckard sah
am angebrachten Logo, die kenn ich,
die Internetseite. Schnell
ums besagte Schweizer Auto und geschaut, wer da drin ist. Die Tür
ging auf und der eidgenössische Willkommensgruß "Gruezi"
wurde von uns mit einem nüchternen "Hallo" erwidert.
Aber dann: Eckard ließ die beiden, Anne und Roger, nicht mehr los.
Er redete in seiner fachspezifischen Landrover-Sprache so auf die Zwei
ein, dass beide gar keine andere Wahl hatten als uns auf unserer bevorstehenden
"Che-Route" zu begleiten. Und das war gut so. Ein nettes und
sympathisches Globetrotter-Paar. Anita & Roger sind schon seit 14
Monaten mit ihrem Landrover namens Gaucho auf Tour durch Südamerika.
Wer Lust hat, die beiden Abenteurer zu begleiten, kann im Internet unter
www.
nichtswieweg.ch ihre Tour mitverfolgen. Tolle homepage!
Mehr
Bilder dieser Tour findet ihr hier
|